Nach den Pfingstferien startete die Sekundarstufe und vereinzelt auch die Grundschule mit kleinen „Challenges“ in die Sachfächer. Challenges waren in diesem Fall herausfordernde Angebote an unsere Schüler*innen – ob körperlich, geistig oder handwerklich und technisch: Jede*r konnte aus einer Fülle von Angeboten wählen und dort aktiv sein, wo er/ sie es am liebsten mochte. Von kreativen Schwimmobjekten über selbstgemachtes Tomatenketchup hin zu durchgeführten Warentests war alles mit dabei.
Hier kommt nun eine Auswahl aus den eingesandten Ergebnissen und Produkten.
- Osternester backen
- Tableau vivant
- Frühlingschallenge
- Challenge zu Keith Haring
- Viele bunte Amerikaner
- Fit im Eichwald
- Homeschooling für die neuen Erstklässler
- Schneekugeln selbst gemacht
- Weihnachtskrippe gestalten
- Adventsnachmittag
- Weihnachtskarten gestalten
- So gut schmeckt der Herbst!
- Move-it
- Kürbisgesichter gestalten
- Guerilla Guardening – Samenbomben herstellen
- Land ART nach Andy Goldsworthy
- Reli-Challenge Klasse 4: Fotojagd durch die Bibel
- Was wäre für dich dein perfektes Dinner?
- Energie sparen
- Dein persönliches Kunstbuch
- Gurke im Eierkarton
- Bau eines Insektenhotels – Ein Lebensraum für Insekten
- Move it!
- Beim Torten- Back- Wettbewerb
- Spaghetti-Türme konstruieren
- Nachgestellte Kunstgemälde
- Bohnenlabyrinth
- Faire des gâteaux franꞔais
- Baden-Württembergs aktivste Klasse gesucht!
- Selbst hergestellte Zuckerkristalle der Challenge „Süße Kristallwunder“
- Fantasievolle Kettenreaktionen
Wir freuen uns über die vielen tollen Ergebnisse und hoffen, dass ihr viel Spaß hattet. Falls ihr über die Ferien noch aktiv werden wollt, wendet euch an die entsprechenden Kolleg*innen, die auf euren Wahlzetteln stehen. Mit Sicherheit bekommt ihr noch die entsprechenden Informationen.